참고문헌
- 김홍섭, "환경물류의 주요 실태와 우리나라에서의 확대 전략에 관한 연구", 한국항만경제학회지 제25집 제4호, 2009, pp.251-280.
- 박병형, "외부효과 개념의 확장", 사회과학논집 22/1, pp. 79-93, 동아대학교 사회과학대학, 2003.
- 박준석, "도로운송부문의 외부비용과 내재화의 개선에 관한 연구: 환경오염 저감의 경제적 유인수책을 중심으로", 서강대학교 경제대학원, 2001.
- 이덕만, "도로혼잡 외부효과와 피구세: 편익측면 분석", 자원.환경경제연구, 제12권 제1호, 2003, pp.75-90.
- 이재민․한상용․신희철, "사회적 비용을 고려한 교통부문 유류세제 합리화 방안", 한국교통연구원, 2008.
- 임미순․박종흠․안승범, "녹색물류를 위한 탄소저감정책 평가항목 우선순위에 관한 연구-항만 및 물류거점을 중심으로", 한국항만경제학회지 제25집 제4호, 2009, pp.1-20.
- 정승주․문진수, "물류경쟁력 강화를 위한 철도화물운송 활성화 전략", 한국교통연구원, 2004.
- ASTRA(Bundesamt fur Strasse), "Weniger alpenquerende Lastwagenfahrten im letzten Jahr", Medienmitteilung, Bern, 10. Marz 2003.
- BAG(Bundesamt fur Guterverkehr), Struktur der Unternehmen des gewerblichen Guterverkehrs und des Werkverkehrs, Koln, 2000.
- BAG(Bundesamt fur Guterverkehr), Marktbeobachtung Guterverkehr, Jahresbericht 2002, Koln, 2003.
- Baumgarten, H. und Thomas, J., Trends und Strategien in der Logistik - Supply Chains im Wandel, Berlin, 2002.
- BMVBW(Bundesministerium fur Verkehr, Bau- und Wohnungswesen), Die LKW-Maut: Fragen und Antworten(http://www.bmvbw.de/LKW-Maut), 2005
- Bischof, K. D., Speditionsbetriebslehre, 5. Aufl. Koln, 2003.
- Bundesrat, Schweizerische Verordnung uber eine leistungsabhangige Schwerverkehrsabgabe(SVAV), Bern, 2000.
- Bundesregierung, Deutsche, Entwurf zur Verordnung zur Erhebung, zum Nachweis der ordnungsgemassen Entrichtung und zur Erstattung der Maut(LKW-Maut-Verordnung, LKW-MautV), Berlin, 24. Juni2003.
- CER(Community of European Railway and Infrastructure Companies), Nachhaltige Mobilitat in Europa, Brussel 2008.
- Dahm, C., "Die Zeiten des Raubrittertums sind vorbei" - Interview mit EU-Verkehrskommissarin Loyala de Palacio zur geplanten Wegekostenrichtlinie, DVZ - Deutsche Logistik Zeitung, Hamburg, 22. Feb. 2003.
- Dattelzweig, D., "Politiker zufrieden - Wirtschaft zeigt Unverstandnis".
- DPWN(Deutsche Post World Net), Umweltbericht 2003, 2009, Bonn, 2003, 2009.
- Doderer, S., LKW-Maut vs. Externe Kosten: Ein Vergleich der von LKW verursachten externen Kosten mit erwarteten Einnahmen durch die LKW-Maut in Deutschland, Hamburg, 2005.
- Dyllick, T., Belz, F. und Schneidewind, W., Okologie und Wettbewerbsfahigkeit, Munchen, Wien, Zurich, 1997.
- ECMT(European Conference of Ministers of Transport), Efficient Transport for Europe - Policies for Internalization of External Costs, Paris, 1998.
- Europaische Kommission, Weissbuch - Faire Preise fur die Infrastrukturnutzung: Ein abgestuftes Konzept fur einen Gemeinschaftsrahmen fur Verkehrsinfrastrukturgebuhren in der EU, Brussel, 1998.
- Europaische Kommission, Weissbuch - Die europaische Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellungen fur die Zukunft, Brussel, 2001.
- Europaische Kommission, Vorschlag fur eine Richtlinie des Europaischen Parlamentes und des Rates zur Anderung der Richtlinie 1999/62EG uber die Erhebung von Gebuhren fur die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge, Brussel, 2003.
- Friedrich, R. and Bickel, P., Environmental External Costs of Transport, Berlin, Heidelberg, 2001.
- Greene, D. L., Jones, D. W. and Delucchi, M. A., The Full Costs and Benefits of Transportation: Contributions to Theory and Measurement, Springer, 2003.
- GVF - Dienst fur Gesamtverkehrsfragen, Grundlagen zur Kostenwahrheit im Verkehr, GVF-Bericht 3/93, Bern, 1993.
- Hagenbuchle, W. "Eine unbequeme Steuer mit Vorbildcharakter", NZZ - Neue Zuricher Zeitung, Zurich, 27, Juli 2002.
- Hector, B., Reaktionen auf den Bundesrats-Mautbeschluss unterschiedlich, DVZ- Deutsche Logistik Zeitung, Hamburg, 31. Mai 2003.
- Heinrich, O.-E., Logistik - Eine praxisorientierte Einfuhrung, Wiesbaden, 1997.
- Hollmann, M., "Exportschlager City-Maut" - Europas Stadte bekommen Appetit auf eine Innenstadt-Maut nach dem Beispiel Londons, DVZ - Deutsche Logistik Zeitung, Hamburg, 20. Mai 2003.
- IFEU(Institut fur Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH)/SGKV(Studiengesellschaft fur Verkehr/Strassen/Schiene), Vergleichende Analyse von Energieverbrauch und CO2-Emissionen im Strassenguterverkehr und Kombinierten Verkehr, 2001.
- INFRAS/IWW, External Costs of transport, aktualisierte Studie, 2004.
- INFRAS, Externe Kosten des Verkehrs in Deutschland, Schlussbericht, Zurich, 2007.
- IRU(International Road Transport Union), Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung - Eine Initiative des Strassentransportgewerbes fur eine wirtschaftlichere, sozialere und okologischere Zukunft, Kurzfassung, Genf, 1997.
- IRU(International Road Transport Union), Fair and Efficient Pricing? - An Analysis of the principles of the EU Commission's White Paper "Fair Payment for Infrastructure Use", Genf, 1999.
- Kasiske, F., Supply Chain Management im Kontext der europaischen Verkehrspolitik: Szenariobasierte Ansatze zur Gestaltung und Optimierung von Transportprozessen, Aachen, 2005.
- Kummerlen, R., "Maut: Kostentreiber und Arbeitsolatzkiller" - 8. Logistik- und Versandleiter-Tag in Bonn offenbart Nervositat im Gewerbe, DVZ - Deutsche Logistik Zeitung, Hamburg, 15. Mai 2003.
- Kueng, C., "Verkehr optimieren mit marktwirtschaftlichen Massnahmen - Wie wirksam konnen Preise die Mobilitat steuern?", Workshopbeitrag, Impulstagung " Mobilitatskonzepte fur morgen - Neue Ideen und Trends", Basel, 26.Juni2003.
- Mankiw, N. G., Priciples of Economics, 2nd Edition, Havard, 2002.
- MBV NRW/Landesverkehrsplanung/Michalski, B., Externe Kosten - ein untaugliches Konzept zur Umverteilung, Dusseldorf, 2007.
- o. V., Zweifel und Unsicherheit pragen die Szene", HandelsZeitung, Zurich, 29. Nov. 2000.
- o. V., "Schwer verkehrte Angste" - Bericht zum LSVA-Start, CASH, Zurich, 12. Jan. 2001.
- o. V., Hupac halt Strategie und Preise stabil" - Neue Angebot sollen mehr Ladung generieren / besonderer Fokus auf maritimem Verkehr, DVZ - Deutsche Logistik Zeitung, Hamburg, 24. Mai 2003.
- o. V., "Kombiverkehr baut Angebot massiv aus" - Rund 30 Prozent mehr Kapazitat bis 2005 geplant, Deutsche Logistik Zeitung, Hamburg, 28. Juni 2003.
- o. V., "Leicht unter der Grenze" - DVZ - Deutsche Logistik Zeitung, Hamburg, 24. Juli 2003.
- Rodi, M. (Hrsg.), Fairer Preis fur Mobilitat. StraBenbenutzungsgebuhren als Instrument zur Steuerung von Verkehrsstromen, Berlin 2007.
- Schmid, S. A., Externe Kosten: Grenz- und Gesamtkosten durch Luftschadstoffe und Larm in Deutschland, Institut fur Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung, Stuttgart, Universitat Stuttgart, 2005.
- Schulte, C., Lexikon der Logistik, Munchen; Wien; Oldenburg, 1999.
- Seifert, W., "Inkompatible KV-Vielfalt" - Expertenrunde diskutiert Verbesserungspotenziale im Kombinierten Verkehr, DVZ - Deutsche Logistik Zeitung, Hamburg, 28. Januar 2003.
- Thiery, K., "Ganzzug-System gewinnt an Fahrt" - Bericht uber den ABX/Optimus-Ganzzug von Katja Thiery, Produktmanagerin Logistik Intermodal der ABX Logistics GmbH, DVZ - Deutsche Logistik Zeitung, Sonderbeilage Logistik auf der Schiene, Hamburg, 26. Juli 2003.
- UBA(Umweltbundesamt), Okosteuer - sparen oder zahlen?, Berlin, 2002.
- Veron, H., Treiber des Verkehrswachstums. Berlin, UBA. 2003
- http://www.europa.eu.int/comm/transport/marcopolo
- http://www.spedlogswiss.com